Escher von der Linth

Escher von der Linth
Ẹscher von der Lịnth,
 
1) Arnold, schweizerischer Geologe, * Zürich 8. 6. 1807, ✝ ebenda 12. 7. 1872, Sohn von 2); ab 1856 Professor in Zürich. Sein Ruf als Alpenforscher wurde durch die geologische Untersuchung der Ostschweiz und ihrer Randgebiete begründet. Er fertigte (mit B. Studer) die erste geologische Karte der Schweiz an (»Carte géologique de la Suisse«, 1853).
 
 2) Hans (Johann) Konrad, schweizerischer Geologe, * Zürich 24. 8. 1767, ✝ ebenda 9. 3. 1823, Vater von 1); machte sich verdient durch die Regulierung der Linth (1808-22), was ihm (1823) und seinen Nachkommen den Namenszusatz »von der Linth« eintrug. Seit 1815 war er als liberaler Politiker Mitglied des Helvetischen Großen Rates in Zürich. Als Geologe wurde er v. a. durch seine Forschungen über Stratigraphie und Faltung in den Alpen bekannt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Escher von der Linth — ist der Name folgender Personen: Arnold Escher von der Linth (1807–1872), schweizerischer Geologe Hans Conrad Escher von der Linth (1767–1823), schweizerischer Wissenschaftler, Bauingenieur und Politiker Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Escher von der Linth — Escher von der Linth, 1) Johann Konrad, einer der verdienstvollsten Schweizer der neuern Zeit, geb. 24. Aug. 1767 in Zürich, gest. 9. März 1823, widmete sich, obwohl für den kaufmännischen Stand bestimmt, nach einem Aufenthalt in Paris und London …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Escher von der Linth — Escher von der Linth, Hans Konr., schweiz. Staatsmann, geb. 24. Aug. 1767 zu Zürich, 1798 Mitglied der Landesversammlung, dann bis 1802 des helvet. Rates, seit 1815 des Züricher Staatsrates, gest. 9. März 1823; bes. verdient durch die sog.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Escher von der Linth — Hans Conrad Escher von der Linth Pour les articles homonymes, voir Escher. Hans Conrad Escher von der Linth Hans Conrad Escher von der …   Wikipédia en Français

  • Conrad Escher von der Linth — Escher um 1800. Rötel Kreidezeichnung von Diethelm Heinrich Lavater Hans Conrad Escher um 1820. Kupferstich von Martin Esslinger …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Konrad Escher von der Linth — Escher um 1800. Rötel Kreidezeichnung von Diethelm Heinrich Lavater Hans Conrad Escher um 1820. Kupferstich von Martin Esslinger …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Konrad Escher von der Linth — Escher um 1800. Rötel Kreidezeichnung von Diethelm Heinrich Lavater Hans Conrad Escher um 1820. Kupferstich von Martin Esslinger …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad Escher von der Linth — Escher um 1800. Rötel Kreidezeichnung von Diethelm Heinrich Lavater Hans Conrad Escher um 1820. Kupferstich von Martin Esslinger …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Conrad Escher von der Linth — Escher um 1800. Rötel Kreidezeichnung von Diethelm Heinrich Lavater …   Deutsch Wikipedia

  • Arnold Escher von der Linth — Arnold Escher (links) mit seinen Kollegen Peter Merian, Prof. für Physik, Chemie, Geologie und Paläontologie in Basel und Oswald Heer, Prof. für Naturwissenschaften in Zürich Arnold Escher von der Linth (* 8. Juni 1807 in Zürich; † 12. Juli 1872… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”